Um seinen Eintrag auf Gastromio selbständig pflegen zu können, steht den Wirten ein Backend zur Verfügung. Hier können z.B. Öffnungszeiten inklusive Sonderzeiten an Feiertagen etc. sowie Speisekarten erfasst, geändert und ergänzt werden. Um das Backend nutzen zu können, muss der Gastronom sich anmelden.
Backend für Wirte
Anmeldung zum Backend
Nach erfolgreicher Anmeldung, werden die verwalteten Restaurants angezeigt.
Mit Klick auf den Bleistift kann der Eintrag bearbeitet werden.
Bestelloptionen
Es gibt drei verschiedene Bestelloptionen, die ein Gastronom seinen Kunden anbieten kann:
- Bestellung ausschließlich während seiner Öffnungszeiten per Telefon
- Bestellung während seiner Öffnungszeiten nur per Telefon und außerhalb seiner Öffnungszeiten Vorbestellung per Email zur Abholung/Lieferung zu einer späteren Öffnungszeit
- Bestellung während seiner Öffnungszeiten wahlweise per Telefon oder Email sowie außerhalb seiner Öffnungszeiten Vorbestellung per Email zur Abholung/Lieferung zu einer späteren Öffnungszeit
Sein Angebot kann wahlweise
- ein reines Abholangebot sein (Kunde bestellt und holt die Speisen selbst am Restaurant ab)
- ein reines Lieferangebot sein (Kunde bestellt und der Gastonom liefert an)
- oder beides.
Außerhalb des Lockdowns kann auch Speisen im Lokal oder in der Außengastronomie angeboten werden.
Standard- und Sonderöffnungszeiten hinterlegen
Jederzeit korrekte Öffnungszeitenangaben (1) auch zu Feiertagen sind nicht nur im Lockdown wichtig. Auch in ganz normalen Zeiten suchen Gäste immer wieder danach, wo man Montags oder Dienstags mit seinen Kunden essen gehen kann, oder wer um die Mittagszeit geöffnet hat. Diese Daten ermöglichen es dem Kunden einen speziellen Esstermin zu wählen und zu sehen, wo er hingehen oder leckeres Essen bekommen kann.
- (2) Mit + legen Sie ein neues Datum für eine Sonder-Öffnungs- oder Schließungszeit an
- (3) Mit + innerhalb einer Zeile legen Sie einen neuen Öffnungszeitraum an
- (4) Geben Sie die Uhrzeiten ein. Sobald alle Daten korrekt eingegeben sind, speichert sich der Eintrag automatisch
Speisekarten erfassen, bearbeiten, ergänzen
- Speisekarten werden im Menüpunkt "Speisen" angelegt. Sie sind die Voraussetzung, dass der Kunde Vorbestellungen machen kann. Umfangreiche Speisekarten können auch über eine vorbereitete Exceltabelle erfasst und dann von uns importiert werden.
--> Exceltabelle zur Erfassung umfangreicher Karten zum Download - Mit dem Plus-Zeichen wird eine neue Kategorie (=Speisekarten-Zwischenüberschrift) angelegt, unter der dann Speisen in Gruppen erfasst werden können.
- Mit dem Bleistift können sie die Kategorinamen bearbeiten
- Das <> Zeichen erlaubt die Kategorieblöcke zu verschieben
- Mit ausgewählter Speisekarten-Zwischen-Überschrift können darunter wieder mit dem Plus-Zeichen Speisen erfasst werden,...
- ... mit den Bleistift bearbeitet werden,
- ... mit dem Mülleimersymbol gelöscht werden und
- ... mit den spitzen Klammern in der Reihenfolge verschoben werden.
- Der Speisenname darf nicht länger als 30 Zeichen (inkl. Leerzeichen) sein.
- Die Beschreibung nicht mehr als 200 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- Speisenvarianten (groß/klein, 200g/300g/400g, mit Pommes/mit Rösti/mit Nudeln...) nicht länger als 20 Zeichen (inkl. Leerzeichen)